Auswahl Datenrettungs-Leistungen in Sachsen-Anhalt
Entdecken Sie unser vielfältiges Serviceangebot, das darauf ausgerichtet ist, Ihre Daten zuverlässig und effizient zu retten. Zu unseren Leistungen gehören:
- Express-Datenrettung (24/7 Notfallservice)
- USB-Stick- & Speicherkartenrettung (SD, microSD, CF)
- Reinraum-Datenrettung für mechanische Schäden
- Smartphone- & Tablet-Datenrettung (Android, iPad, Samsung, Huawei)
- Festplatten-Datenrettung (HDD & SSD, alle Hersteller)
- Wiederherstellung gelöschter oder beschädigter Partitionen
- Forensische Datenrettung & digitale Beweissicherung
Erste Schritte bei Datenverlust in Sachsen-Anhalt
Wenn es zu einem Datenverlust kommt, sind schnelle und gezielte Maßnahmen wichtig. Im Folgenden finden Sie einige erste Schritte, die Sie sofort ergreifen können, um weiteren Schaden zu vermeiden.
- Direkten Kontakt mit unserem 24/7 Notfallservice aufnehmen.
- Professionelle Diagnose durch Experten einholen.
- Den betroffenen Datenträger nicht erneut anschließen oder formatieren.
- Speichermedium staubfrei und stoßsicher verpacken.
- Keine Datenrettungssoftware nutzen, um Überschreiben zu vermeiden.
Preise und Transparenz in Sachsen-Anhalt
Unsere Preisgestaltung ist fair und transparent. Bei uns gilt: Keine Daten – keine Kosten. Vor Beginn der Arbeiten erhalten Sie ein verbindliches Angebot, das sich an der Komplexität des Schadens orientiert.
Kontaktieren Sie uns
FAQ zu Datenrettung in Sachsen-Anhalt
Welche Dauer nimmt eine Datenrettung bei unserem Datenrettungsteam in Sachsen-Anhalt in Anspruch?
Die Bearbeitungszeit hängt vom Schaden des Speichermediums ab. In der Regel dauert eine Standard-Datenrettung normalerweise 1–5 Tage. Bei aufwendigeren Fällen, wie physischen Beschädigungen an RAID-Systemen oder stark beschädigten SSDs, kann die Dauer länger sein. Für eilige Fälle bieten wir eine bevorzugte Bearbeitung mit Prioritätsbearbeitung an.
Kann eine defekte SSD überhaupt gerettet werden?
Ja, defekte SSDs lassen sich in den meisten Fällen erfolgreich wiederherstellen. Unsere Techniker verwenden spezielle Techniken wie die Chip-off-Datenrettung, um Daten von beschädigten SSDs auszulesen.
Welche Datenträger können wiederhergestellt werden?
Wir retten Daten von Festplatten (HDD & SSD), RAID-Systemen, NAS-Servern, USB-Flashspeichern, Speicherkarten und Smartphones. Auch virtualisierte Systeme, Serverlaufwerke und Daten aus defekten Backups können rekonstruiert werden. Falls Sie zweifelnd sind, ob Ihr Speichermedium wiederhergestellt werden kann, helfen wir Ihnen weiter.
Kann ich gelöschte Dateien selbst wiederherstellen?
Bei logischen Fehlern, wie unabsichtlichem Löschen, können Datenrettungsprogramme helfen. Bei ernsten Defekten sowie sehr wichtigen Daten sollten Sie aber professionelle Hilfe nutzen, um den Datenverlust nicht zu verschlimmern.
Was kostet eine Datenrettung?
Die Preise variieren je nach Schadensumfang und Kapazität des Datenträgers. Hardware-Defekte oder beschädigte Server-RAIDs sind komplexer zu bearbeiten als Dateisystem-Probleme. Nach der Erstuntersuchung bekommen Sie einen Fixpreis – mit klaren Preisen. Unser Motto: Ehrliche Preise, klare Strukturen.